solviraentek Logo

solviraentek

Budgetberatung & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie solviraentek Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solviraentek GmbH mit Sitz in der Bahnhofstraße 16, 93326 Abensberg, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@solviraentek.com oder telefonisch unter +491748165161 erreichen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten. Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erforderlich machen.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Newsletter-Anmeldung

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir eine E-Mail-Adresse. Die Überprüfung der angegebenen E-Mail-Adresse erfolgt durch ein Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink abbestellen.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind "Session-Cookies". Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht.

Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Solche Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Cookie-Kategorien

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (für die Grundfunktionen der Website), Analyse-Cookies (zur Verbesserung unseres Angebots) und Marketing-Cookies (für personalisierte Werbung). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.

4. Ihre Rechte nach der DSGVO

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie informieren würden.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Darüber hinaus bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherfristen

Kontaktanfragen werden 3 Jahre gespeichert, Newsletter-Daten bis zur Abmeldung, Server-Logs 7 Tage. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Technische Sicherheit

SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Fragen zum Datenschutz?

solviraentek GmbH
Bahnhofstraße 16
93326 Abensberg, Deutschland

E-Mail: info@solviraentek.com
Telefon: +49 174 8165161